Das GfB-Kolleg ist eine Initiative von Gemeinsam für Berlin e.V., um Christen, Christinnen und Gemeinden in Berlin durch theologische, biblische und praktische Kurse, Seminare und Workshops zu unterstützen. Unsere Kurse sind für alle, die interessiert sind an einem gelebten, reifen und relevanten Christsein und die gerne mehr über die Bibel und die Zusammenhänge für unsere Zeit verstehen wollen. Die Kurse sind nicht nur für Menschen einer bestimmten Gemeinde oder Denomination, sondern ein übergemeindliches Angebot. Unser Angebot versucht durch die Reflexion verschiedener theologischer Interpretationsmöglichkeiten, die eigene Urteilsfähigkeit zu stärken. Alle Kurse sind in sich abgeschlossen.
Die Referenten und Referentinnen der Kurse sind in den verschiedensten Fachgebieten und christlichen Gemeinden in Berlin zu Hause. Das GfB-Kolleg vernetzt hier zum einen Fachwissen mit Gemeinden, zum anderen Praxis mit Theorie.
Wir unterstützen und vernetzen auch gerne christliche Gemeinden, die Seminare für ihren Gemeindebesucher anbieten wollen, mit Referenten und Kursangeboten. Gemeinden können das GfB-Kolleg für sich nutzen, indem sie ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Anmeldung und Informationen: anmeldung@gfberlin.de
Kursangebot 2. Halbjahr 2022
Referentinnen: Almut Siebel (Künstlerin) und Tabea Binder (Theologin)
Ort: Kastanienallee 71, 10435 Berlin
Kosten: 30 € (einschießlich Materialien)
Referentin: Tabea Binder (Ph.D. CIU/US)
Ort: Berlin. Auf Anfrage.
Kosten: 40 €
Wir wollen uns mit dem ersten Teil des Alten Testaments, den sogenannten geschichtlichen Büchern befassen. Sie umfassen die Zeit von der Schöpfung bis ca. 500 v.Chr. oder anders
gesagt die biblischen Bücher von Genesis bis Esther. Wir werden kurz jedes Buch betrachten und in den historischen Zusammenhang einordnen. Gemeinsam wollen wir erforschen, wie Gott in der Geschichte Israels gehandelt hat. Und wir fragen uns, was diese Bücher uns auch heute noch für das moderne Leben in der Stadt zu sagen haben.
Wann? Vier Abende: Dienstag, 8., 15., 22. und 29.11.2022, 18-20 Uhr
Referentin: Tabea Binder (Ph.D. CIU/US)
Ort: CVJM, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10, 10787 Berlin
Kosten: 60 €
Referenten: Bernd Gülker, Axel Nehlsen, Swen Schönheit u.v.a.
Kosten: 30 € (einschließlich Mittagssnack)
Kurs 4: Evangelium. Gesellschaft. Transformation
Die einen nennen es „Transformation“. Andere sprechen lieber über die „Veränderung von Herzen und Verhältnissen.“ Dieses Anliegen hat jedoch zu sehr unterschiedlichen und teilweise kontroversen Ansätzen geführt, wie Christen gesellschaftlichen Einfluss ausüben wollen. An fünf Abenden, geht es um folgende Fragen: Welche Ansätze für gesellschaftliches Engagement gibt es? Was hat sich bewährt, was hat eher enttäuscht? Welche Ziele sind für die Zukunft realistisch, welche Wege verheißungsvoll? Es geht also um eine Zwischenbilanz bisheriger Erfahrungen, um für die Zukunft daraus zu lernen.
Wann? Fünf Abende: Dienstag, 4. und 18.10. und 1., 15. und 29.11.2022, 19-21 Uhr
Die Abende können auch einzeln besucht werden. Überblick über die einzelnen Themen pro Abend auf unserer Homepage.
Referent: Harald Sommerfeld
Ort: Josua Gemeinde, Bismarckstr. 20, 13585 Berlin-Spandau
Kosten: Freiwillige Spende (Richtwert 10 € pro Abend)
Das Christentum in Berlin ist so alt wie die Stadt selbst und hat durch die Jahrhunderte gesellschaftlich, politisch und kulturell eine große Rolle gespielt. An zwei Abenden werden Sie die wichtigsten kirchengeschichtlichen Entwicklungen und Personen im Überblick kennenlernen. Der Kurs soll herausfordern auch im 21. Jahrhundert über unsere Rolle und Verantwortung als Christen und Christinnen in Berlin nachzudenken.
Wann? Zwei Abende: Mittwoch, 5. und 12.10. 2022, 19-21 Uhr
Referentin: Tabea Binder (Ph.D. CIU/US)
Ort: Paulus-Gemeinde, Florastrasse 35, 13187 Berlin-Pankow
Kosten: 20 €
Unser Leben ist so reich und jede und jeder Einzelne ist so einmalig. In diesem Seminar wollen wir unseren „Lebensbaum“ zeichnen oder malen mit all seinen Wurzeln, dem Stamm, den Ästen, Blättern und Früchten. Damit werden Bereiche unseres Lebens visualisiert. Dabei spüren wir unserem So-Gewordenen-Sein und all den Geschenken Gottes in unserem Leben kreativ nach.
Workshop
Wann? Samstag, 12.11.2022, 10-16 Uhr
Referentin: Tabea Binder (Ph.D. CIU/US)
Ort: Berlin. Auf Anfrage.
Kosten: 20 € (einschließlich Papier und Wachskreiden)