Wir träumen davon, dass die ganze Gemeinde Jesu in Berlin gemeinsam für die Stadt betet – nicht nur einzelne „Gebetsspezialisten“, sondern viele, die ihren Platz im Gebet einnehmen und gemeinsam etwas bewegen.
Deshalb starten wir die Initiative „Berlin betet“ mit drei klaren Zielen:
Das Gebet für Berlin – und damit der Missionsauftrag – soll neu in den Mittelpunkt rücken.
Die Einheit des Leibes Christi in unserer Stadt soll gestärkt werden.
Lokale Gemeinden sollen in ihrer Gebetskultur gefördert und ermutigt werden.
Jede teilnehmende Gemeinde „adoptiert“ einen festen Tag im Monat, an dem sie Verantwortung übernimmt, für Berlin zu beten. Die konkrete Umsetzung und Organisation des Tages liegt bei der jeweiligen Gemeinde – mit viel Raum für eigene Ideen und Formate.
Integration ins Gemeindeleben, z. B. durch thematische Gottesdienste, spontane Anbetungszeiten oder Gebetstreffen.
Freie Themenwahl für die Gebetszeiten – persönliche Anliegen, Stadt, Politik, Bildung, soziale Brennpunkte u. v. m.
In jeder Gebetsstunde 1–5 Minuten Segen für eine andere teilnehmende Gemeinde sprechen.
Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter mit aktuellen Terminen aus dem christlichen Berlin.